Hallo aus Göteborg.

Ich habe ja
schon davon berichtet, dass mir Sun eine Lieferung in zwei Wochen angekündigt hat, und ich dann nach meiner Rückkehr darauf eingestellt war mich mit der Spedition in Verbindung zu setzen. Nun ja, was soll ich sagen, Sun ist sehr optimistisch was die Anlieferung von Servern angeht, und so stehen jetzt in Deutschland zwei Kisten mit einer T1000 die darauf warten benutzt zu werden. Und ich muss hier stattdessen am Pier in der Sonne sitzen und dem Möven beim fliegen zusehen...
Nun ja, da habe ich wenigstens einen Grund nach Hause zu kommen. (Nur um Missverständnissen vorzubeugen: meine Frau ist natürlich auch ein Grund nach Hause zu kommen, aber sie wird am Freitag sowieso bei mir sein :)
Damit bekommt Sun schon mal eine 2+ von mir: von der Testbestellung bis zur Lieferung nur 8 Arbeitstage. Und das mit nur einem Sales Anruf, keinen Nachfragen und vor allem keiner finanziellen Vorleistung! Nun gut, zum Glück war jemand zuhause, aber dass kann die Spedition ja nicht wissen dass es auch Menschen gibt die das Haus nicht verlassen (oder gar die Tür nicht öffnen wenn unangekündigt Morgens um 9:00 es an der Tür läutet).
Offensichtich wurde das Teil im März in Thailand endgefertigt...
Heute kam wieder eine E-Mail von Sun wegen meiner Anmeldung für das Try und Buy Programm. Seltsam, eigentlich habe ich noch auf den Rückruf eines Mitarbeiters gewartet der meine meine Kreditkarten-Informationen abfragt (um den Kauf Pre-Authorisieren zu lassen). Entweder man liest bei Sun mein Blog und möchte mich milde stimmen, oder ich habe auf den Sales Mitarbeiter einen so vertrauenserweckenden Eindruck gemacht oder aber bei Sun hat man die Prozesse nicht im Griff. Jedenfalls hat man mit die Auslieferung des Systems in zwei Wochen angekündigt.
Naja, so ist mir das deutlich lieber. Ich bin jetzt genau zwei Wochen in Schweden unterwegs, ich hoffe also bei der Anlieferung gibt es keine Probleme. Die Spannung und Vorfreude steigt.
Wie ich gelesen habe legt Sun inzwischen auch Adapter Kabel für die serielle Console bei, und wie
Tobias Frech berichtet hat ist auch die Stromversorgung kein Thema.
Bei Jörg Möllenkamp ergänzt in seinem
Kommentar zu Virtualisierungslösungen den Artikel von
Ingo Wiedermann. Es ist immer wieder mal gut aus der guten alten Unix Sicht auf die IT Hype Themen zu blicken.
PS: Ich weiss, das VMware gerne genutzt wird, um viele Windows-Server zusammenzufassen, die bisher vor sich hinidlen. Meine Meinung dazu ist aber, das ein Betriebsystem, das sich zwar Multiuser/Multitaskingfähig schimpft, für das aber immer noch die Best-Practice gilt "Nur ein Service pro System" andere Probleme hat. Und die lassen sich auch nicht durch Virtualisierung loesen.
Via
EDV - Ende der Vernunft.
Heute Morgen hat mich ein netter deutschsprachiger Sun Mitarbeiter angerufen(!). Er hat sich versichert, dass ich das Gerät privat bestellen möchte. In diesem Fall sei als Kaution eine Pre-Authorisierung des Kaufbetrags via Kreditkarte notwendig. Das würde dann aber ein Kollege übernehmen, der sich noch bei mir meldet.
Schnelle Reaktion und kein lästiges Ausfragen, was ich denn mit dem System vorhabe. Würde ich das ganze auf eine Firma bestellen, so müsste ich keine Pre-Autoriseirung vornehmen, dafür aber den Registerauszug.
Alles in allem ist bisher die Aktion schnell und sauber verlaufen. Ich spreche jetzt mal mit meiner Bank, bis sich Sun wieder meldet. Vermutlich wieder telefonisch während ich noch im Bett liege....
- Part I - Die Online Registrierung

Nachdem Jonathan Schwartz (Sun CEO) in seinem Blog
wieder einmal auf das Sun
Try&Buy Programm hingewiesen hat konnte ich nicht länger widerstehen. Die ganze Zeit war mir der Aufwand zu groß in meiner Firma ein entsprechenden Beschaffungsantrag durchzubekommen. Jetzt habe ich es mir einfach gemacht, und privat ein entsprechendes System bestellt.
Ich möchte hier in loser Folge über die ganze Aktion bloggen. Wer weiss, eventuell bekomme ich ja vom Sun Product Management Team auch meine Reviews anerkannt, und darf das Gerät
kostenlos behalten. Übrigens: der Wettbewerb in dem es darum geht Benchmark Ergebnisse zu veröffentlichen beschreibt zwar, dass man auch negative Performance Zahlen einreichen kann, bei der Auswahl der Gewinner spielt aber eine Rolle wer die besten Ergebnisse liefert... hmm...
Als Ablösung für meine betagten Strom-Fresser PCs würde es sich auf jeden Fall gut eignen. Zumal es mit 1HE nicht viel Platz benötigt und dank 4 Netzwerk Schnittstellen auch gut als Router in meinem Netz eingesetzt werden kann.
Continue reading "Sun's Try and Buy Programm (Part 1)"