Skip to content

Browser Wars

Nach dem Relaunch unserer amerikanischen Website mit Typo3 haben wir praktischerweise Auswertungen der Besuche mit AWStats. Hier eine Übersicht der Browser und Betriebsystem Kennungen (Auszug): MSIE..........85,8% - 6.0....81,3% - 5.5.....3,3% - 5.01....0,6% Firefox.......9,5% - 1.0.4...5,4% - 1.0.3...1,6% - 1.0.....1,2% Mozilla.......1,7% Netscape......0,9% - 8.0.1...0,0% - 7.2.....0,4% - 7.1.....0,1% Opera.........0,8% Safari........0,4% Konqueror.....0,2% Windows...96,6% (XP: 68,5%; 2000: 23%; 98: 2,6%; 2003: 1,1%) Mac........1,1% Linux......0,6% FreeBSD....0,1% OpenBSD....0,0%
Die Statistiken sind ein Ausschnitt aus dem Monat Juni'05. Dabei entsprechen 0.1% etwa 400 Hits. Ein Großteil der Zugriffe aus dem Intranet sind dabei gefiltert, es handelt sich also um Kunden, Partner und Mittbewerber. Wie sehen die Zahlen bei Ihnen aus? Kann man in der Tat davon sprechen dass Linux und Mac auf dem Desktop immer noch irrelevant sind? In der Javalobby gabs auch eine Veröffentlichung zum Thema JVM Plugin (Applets!) Versionen und der ProBlogger hat über Bildschirmauflösungen geblogged:

Trackbacks

IT Blog on : Firefox Verbreitung in Europa

via Spreadfirefox.com habe ich von der Statistik von Xiti Monitor erfahren. Hier der Marktanteil (wenn man von einem Markt sprechen kann auf dem es die meisten Browser kostenlos gibt) von Firefox aufgeschlüsselt nach Kontinent: und pro Land in Europa:

IT Blog on : Browser Wars II

Nachdem die Netzzeitung von einem Einbruch bei Firefox berichtete, und weil Golem über die Umstellung der Browser Kennung bei Opera berichtete wird es wieder Zeit die Browser Statistik unserer Website anzusehen: Juni Juli MSIE.......

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

BBCode format allowed
Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA